[Bericht - 23.08.2015]
ja ich bin schon in der Planung für die geschlechtsangleichende Operation. Ich habe leider das Glück bei einer Krankenkasse zu sein, die mit die meisten Voraussetzungen für diesen Antrag haben. Ich bin momentan bei den Vorbereitung für die Unterlagen die bei der Krankenkasse einzureichen sind.
Ich habe mich dafür entschieden meine geschlechtsangleichende Operation im Asklepios Westklinikum in Hamburg Rissen bei Dr. Pottek machen zu lassen.
Am 23.07.2015 bin ich bei ihm vorstellig geworden und wurde über die Operation, der Vorgehensweisen und Aufenthalt in der Klinik bestens Informiert. Ein weiteres Gespräch soll vor der Operation stattfinden in dem ich nochmals über alles aufgeklärt werde. Mein Termin für die geschlechtsangleichende Operation wurde auch bereits festgelegt. Dr. Pottek und ich haben den 23.11.2015 vor Augen, sollte bis dahin die Kostenübernahme der Krankenkasse schon bewilligt worden sein, ansonsten wird die Operation auf Anfang nächstes Jahres verschoben. Wenn es nach mir gehen würde hätte ich die Operation natürlich am 23.11.2015, es wäre dann der Tag auf den ich schon so lange warte. Wenn es so sein soll, freue ich mich auf jeden Fall, wenn nicht...die letzten Wochen würde ich dann auch noch durchhalten bis zu der Operation.
Ich bin bei der hkk - Erste Gesundheit versichert und diese verlangt folgendes für den Antrag auf geschlechtsangleichende Operation:
Ich bin bei der hkk - Erste Gesundheit versichert und diese verlangt folgendes für den Antrag auf geschlechtsangleichende Operation:
- Leistungsantrag mit aller kurz-, mittel- und langfristig angestrebten operativen Maßnahmen
- Bericht vom Operateur zur medizinischen Notwendigkeit der Operation
- Bestätigung einer fachärztlichen Aufklärung der Operation
- biografischer Bericht zum transsexuellen Werdegang, den bisherigen Behandlungsmaßnahmen,
und der bisherigen Alltagserprobung sowie zur aktuellen Lebenssiutation im Hinblick auf Familie,
und Partnerschaft, Wohnen, Schule, Beruf und Arbeit, Freundes- und Bekanntenkreis, Freizeit und
und der bisherigen Alltagserprobung sowie zur aktuellen Lebenssiutation im Hinblick auf Familie,
und Partnerschaft, Wohnen, Schule, Beruf und Arbeit, Freundes- und Bekanntenkreis, Freizeit und
Hobbies.
- Beide Gerichtsgutachten von der Vornamens. und Personenstandsänderung
- Vom behandeln Arzt der Hormontherapie alle wichtigsten Informationen
Anfangs habe ich erst so geguckt: Wie, was? Die verlangen ja einiges, denn bei vielen Transsexuellen habe ich schon gehört, gelesen und auch pesönlich mit ihnen gesprochen das sie viel weniger Unterlagen einreichen mussten, da hatten z.B. folgende Unterlagen gereicht:
- 2x Gutachten von der Vornamens. und Personenstandsänderung
- Schreiben vom behandelnden Arzt
- Indikation zur GaOP
Aber nun gut, ich habe soweit alle Unterlagen vorbereitet und nach Abschluss meiner Vornamens. und Personenstandsänderung (sobald ich den Beschluss in der Hand habe) geht der Antrag direkt an die Krankenkasse aber bis dahin wird es wohl noch einen Monat dauern.
[02.09.2015] - Versendung des Antrags für für die Kostenübernahme der GaOP
Heute ging ich zu meine Therapeut um mir mein letztes Schreiben und die Indikation für den Antrag abzuholen, anschließend habe ich alle Unterlagen kopiert und zusammengestellt. Mein nächster Weg führte dann nach Hause und kurz darauf zur Post, wo ich den Antrag als Einschreiben verschickte. Jetzt heißt es warten und auf eine Bewilligung hoffen, mir wurde ja auch schon gesagt das es sein kann das noch ein Termin beim medizinischen Dienst der Krankenkasse dazwischen kommen kann, ich werde ja sehen wie es läuft.
[05.10.2015] - Anruf von der Krankenkasse wegen der GaOp
Heute habe ich einen Anruf von meiner Krankenkasse erhalten in dem mitgeteilt wurde, dass die Kosten der Operaton übernommen werden und eine schriftliche Bestätigung auf dem Weg zu mir ist.
[09.10.2015] - schriftliche Kostenzusage für die geschlechtsangleichende Operation
Heute habe ich die schriftliche Kostenübernahme für die geschlechtsangleichende Operation von meiner Krankenkasse erhalten.
[24.12.2015] - geschlechtsangleichene Operation im Asklepios Westklinikum
An dem Tag fand meine geschlechtsangleichende Operation im Asklepios Westklinikum in Hamburg Rissen statt.
[11.12.2015] - Entlassung aus dem Asklepios Westklinikum in Hamburg Rissen
Bei mir verlief alles schneller als gedacht, ich musste doch keine 4 Wochen im Krankenhaus bleiben sondern 19 Tage da mit der Heilung soweit alles gut lief. In 8 Wochen geht es nochmal zur Nachuntersuchung nach Hamburg und in 4 - 6 Monaten entscheidet sich dann ob noch eine Korrektur-Operation dazu kommt oder nicht.
[02.09.2015] - Versendung des Antrags für für die Kostenübernahme der GaOP
Heute ging ich zu meine Therapeut um mir mein letztes Schreiben und die Indikation für den Antrag abzuholen, anschließend habe ich alle Unterlagen kopiert und zusammengestellt. Mein nächster Weg führte dann nach Hause und kurz darauf zur Post, wo ich den Antrag als Einschreiben verschickte. Jetzt heißt es warten und auf eine Bewilligung hoffen, mir wurde ja auch schon gesagt das es sein kann das noch ein Termin beim medizinischen Dienst der Krankenkasse dazwischen kommen kann, ich werde ja sehen wie es läuft.
[05.10.2015] - Anruf von der Krankenkasse wegen der GaOp
Heute habe ich einen Anruf von meiner Krankenkasse erhalten in dem mitgeteilt wurde, dass die Kosten der Operaton übernommen werden und eine schriftliche Bestätigung auf dem Weg zu mir ist.
[09.10.2015] - schriftliche Kostenzusage für die geschlechtsangleichende Operation
Heute habe ich die schriftliche Kostenübernahme für die geschlechtsangleichende Operation von meiner Krankenkasse erhalten.
[24.12.2015] - geschlechtsangleichene Operation im Asklepios Westklinikum
An dem Tag fand meine geschlechtsangleichende Operation im Asklepios Westklinikum in Hamburg Rissen statt.
[11.12.2015] - Entlassung aus dem Asklepios Westklinikum in Hamburg Rissen
Bei mir verlief alles schneller als gedacht, ich musste doch keine 4 Wochen im Krankenhaus bleiben sondern 19 Tage da mit der Heilung soweit alles gut lief. In 8 Wochen geht es nochmal zur Nachuntersuchung nach Hamburg und in 4 - 6 Monaten entscheidet sich dann ob noch eine Korrektur-Operation dazu kommt oder nicht.
Hallo Sandra, ich finde du machst echt super,
AntwortenLöschenich weiß nicht, wie dir unser Treffen gefallen hat,
wäre super, wenn du mich bei WA nochmal anschreiben würdest,
liebe Grüße
Lukas
Morgen, ich kenne nicht nur einen Lukas mit dem ich mich getroffen habe und kann dich nicht einordnen. Deine Nummer in WhatsApp habe ich somit auch nicht mehr.
Löschen